Webseiten-
Entwicklung
Der Umsetzungsprozess einer neuen Homepage
Nichts geht ohne Projektmanagement
Bei Homepageanbietern gibt es zum Teil eklatante Preisunterschiede. Ein Teil der Erklärung ist, wie man das Projekt anfängt und welche Ziele man sich setzt. Ich erläutere Ihnen ein paar Gedankengänge, die sich ein versierter Webdesigner macht, im Zuge des Projektes.
Wen möchte ich erreichen?
Wenn man eine neue Webseite erstellen möchte, sollte man sich im ersten Schritt darüber Gedanken machen, welchen Zweck die Seite erfüllen soll. Welche Anforderungen sollte sie erfüllen und wer angesprochen werden soll. Es ist von Vorteil seine Konkurrenten zu kennen und auf deren Webseite zu schauen, was gut und was weniger gut ist. Welche Funktionalitäten braucht die Webseite. Möchte ich nur das Unternehmen darstellen, ein Produkt bewerben oder einen Shop einbauen. Wenn das klar ist, kann man zum nächsten Schritt übergehen.
Angebotserstellung
Wenn das Briefing erfolgt ist, wie im ersten Schritt beschrieben, kann ich als Webdesigner ein aussagekräftiges Angebot erstellen. In diesem Angebot ist der Umfang der Leistung detailliert beschrieben. Es wird aufgezeigt, wer die Inhalte und Fotos liefert, welchen Umfang die neue Seite hat, wie die Struktur der Seiten ausschaut und zuletzt gibt es natürlich eine Aussage über die Kosten.
Gestaltung
Falls es in Ihrem Unternemen schon ein Corporate Design gibt und/oder ein Logo, dann werden wir die Webseite entsprechend den Vorgaben entwerfen. Mit dem Angebot bekommen Sie ein sogenanntes Moodboard, mit Vorschlägen für die Farben, Typograhpien (Schriften) und Designvorschlägen. Kommt es zum Auftrag werden wir uns mit der Seitenaufteilung beschäftigen. Eventuell erstellen wir gemeinsam ein sogenanntes Wireframe in dem die Inhalte in jeweilige Elemente aufgeteilt werden. Das ist ein gängiges Mittel um die Inhalte zu Beginn des Projektes zu strukturieren. Man testet die Positionierungen aus.
Technische Umsetzung
Meine Webseiten werden mittels dem Content-Management-System WordPress umgesetzt. Damit ist es möglich sogenannte Themes mit verschiedenen Schwerpunkten mit ihren Inhalten zu füllen oder ein komplett neues Design zu erstellen. Auch wenn man Templates benutzt, wird keine Seite der anderen gleichen. Ich bieten Ihnen keine Leistungen an, die ich nicht durchführen kann.
Online-Stellung
Sind alle Seiten mit Inhalten und Fotos erstellt, funktionieren die Links und sind alle Keywords gesetzt, dann werden wir die Seite online schalten, so dass jeder Zugriff über Ihre Domain hat. Müssen wir die Domain erst kaufen, berate ich Sie gerne, über welchen Anbieter man dies tun kann. Gibt es bereits eine Domain, dann ziehen wir die Seite einfach um. Ich bin Ihnen auch gerne dabei behilflich eine Rundmail an ihre Kunden zu generieren, damit wir die neue Seite bewerben.
Wartung und Betreuung
Nach der Onlinestellung der Seite möchte ich gerne weiterhin für Sie als Ansprechpartner für Ihre Webseite zur Verfügung stehen. Ich übernehme gerne die Wartung, erstelle regelmäßig Backups der Seiten und halte die Seite aktuell, wenn Sie das wünschen. Hierfür findet sich für jede Anforderung eine Lösung.
Damit Sie selbst oder ein Mitarbeiter die Seite pflegen und aktuell halten können bekommen Sie ein Skript mit den wichtigsten Funktionen von WordPress und eine individuelle Schulung. Und auch danach stehe ich Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung, wenn es ein Problem gibt oder die Seite mit weiteren Inhalten gefüllt werden soll.
Online-Marketing
Wie geht es weiter, wenn die Seite online ist. In welchen sozialen Medien soll sie beworben werden. Soll es eine Google Kampagne geben, damit die Seite möglichst weit oben in der Suchmaschine angezeigt wird. Sollen möglicherweise konkrete Anzeigen auf Plattformen oder Suchmaschinen positioniert werden. Hier zeigt sich eine große Herausforderungen eines jeden Projekts. Für jede Webseite die passende Lösung zu finden!